Der Arbeitskreis "Soziales" der SPD-Ratsfraktion informierte sich in Herberhausen über die Arbeit der Second Hand Boutique „Schöne Sachen“ im Haus der Kirche und des Möbellagers „Möbel-Spende ... von Hand zu Hand“.
Zahlreiche Ehrungen standen im Mittelpunkt einer SPD-Ortsvereinsversammlung im Hotel Kanne in Berlebeck. Altbürgermeister Friedrich Brakemeier gab einen Überblick der Geschichte der SPD und machte deutlich, dass die Grundsätze Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität auch heute unverändert Bedeutung für unser politisches Handeln haben.
Mitglieder der SPD-Ratsfraktion informierten sich über die Arbeit der Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof in Berlebeck. Bernd Milde und Susanne Haferbeck berichteten über die Umweltbildungsarbeit und erläuterten bei einem Rundgang über das Gelände die Besonderheiten des Rolfschen Hofs. Fraktionsvorsitzender Harald Matz lobte das Programm, insbesondere die Angebote für...
Die SPD-Fraktion begrüßt die weiteren Planungen am Kaiser-Wilhelm-Platz. Betont werden dabei vor allem die verschiedenen Nutzungen des Platzes. Durch das zentrale Wasserspiel werde die Aufenthaltsqualität klar gesteigert. Dazu trage auch das Aktivitätsband mit Spiel- und Bewegungsangeboten für unterschiedliche Altersgruppen bei.
„Sex on the Beach“ war der Renner beim diesjährigen Freibadfest im Fischerteich. Doch auch die anderen Cocktails wurden gerne angenommen, wie der klassische "Caipirinha" und "Tequila Sunrise", der auch in alkoholfreier Variante angeboten wurde.
Detmold-Heidenoldendorf. Das war in 15 Jahren Seniorencafé der SPD noch nie passiert. Die Torten standen bereit, die Tische waren eingedeckt, doch der Kaffee blieb kalt. Die Maschine war defekt. Doch nach kurzfristiger Improvisation gab es nicht nur heißen Kaffee, sondern auch angeregte Diskussionen zur anstehenden Europawahl.
Dicht gedrängt saßen die Besucher im Kohlpott in Pivitsheide. Auf Einladung der Jusos Lippe war Kevin Kühnert nach Detmold gekommen. Allein dieser Andrang sei schon ein Unterschied zu den vorangegangenen Europawahlen, stellte er in seinem Eingangsstatement fest. Zuvor sei es immer schwierig gewesen die Menschen überhaupt für Europa zu begeistern. Mittlerweile sei das Interesse deutlich stärker. Dies liege natürlich vor allem an der sich zu spitzenden Polarisierung.
Detmold. Wohnen ist ein Grundbedürfnis, das allen Menschen ermöglicht werden muss, so das Fazit des Abends. Eingeladen hatte die Detmolder SPD-Ratsfraktion verschiedene Experten um über Zustand und Zukunft des Wohnens zu informieren.